aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po')
-rw-r--r--docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po54
1 files changed, 26 insertions, 28 deletions
diff --git a/docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po b/docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po
index cec61390..45f83f0e 100644
--- a/docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po
+++ b/docs/source/locale/de/LC_MESSAGES/features.po
@@ -8,14 +8,15 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: OnionShare 2.3\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: onionshare-dev@lists.riseup.net\n"
"POT-Creation-Date: 2022-01-17 10:28-0800\n"
-"PO-Revision-Date: 2021-12-04 15:52+0000\n"
-"Last-Translator: Jannes Leßmann <janneslessmann@web.de>\n"
-"Language: de\n"
+"PO-Revision-Date: 2022-10-03 23:25+0000\n"
+"Last-Translator: nautilusx <translate@disroot.org>\n"
"Language-Team: de <LL@li.org>\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1\n"
+"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
+"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
+"X-Generator: Weblate 4.14.1\n"
"Generated-By: Babel 2.9.1\n"
#: ../../source/features.rst:4
@@ -35,16 +36,16 @@ msgstr ""
#: ../../source/features.rst:8
msgid "By default, OnionShare web addresses are protected with a private key."
msgstr ""
-"OnionShare-Webadressen werden standardmäßig mit einem privaten Schlüssel "
+"Standardmäßig sind OnionShare-Webadressen mit einem privaten Schlüssel "
"geschützt."
#: ../../source/features.rst:10
msgid "OnionShare addresses look something like this::"
-msgstr "OnionShare-Adressen sehen in etwa so aus:"
+msgstr "OnionShare-Adressen sehen etwa so aus:"
#: ../../source/features.rst:14
msgid "And private keys might look something like this::"
-msgstr "Und private Schlüssel sehen in etwa so aus:"
+msgstr "Und private Schlüssel sehen etwa so aus:"
#: ../../source/features.rst:18
msgid ""
@@ -53,13 +54,11 @@ msgid ""
"or using something less secure like unencrypted email, depending on your "
"`threat model <https://ssd.eff.org/module/your-security-plan>`_."
msgstr ""
-"Sie sind für die sichere Weitergabe dieser URL und des privaten "
-"Schlüssels verantwortlich. Die Weitergabe kann z.B. über eine "
-"verschlüsselte Chat-Nachricht, oder eine weniger sichere "
-"Kommunikationsmethode, wie eine unverschlüsselte E-Mail, erfolgen. Dies "
-"Entscheidung wie Sie Ihren Schlüssel weitergeben sollten Sie aufgrund "
-"Ihres persönlichen `Sicherheitsmodells <https://ssd.eff.org/module/your-"
-"security-plan>`_ treffen."
+"Du bist für die sichere Weitergabe dieser URL und des privaten Schlüssels "
+"über einen Kommunikationskanal deiner Wahl verantwortlich, z. B. über eine "
+"verschlüsselte Chatnachricht oder über etwas weniger Sicheres wie eine "
+"unverschlüsselte E-Mail, je nach deinem \"Bedrohungsmodell\"<https://ssd.eff."
+"org/module/your-security-plan>`_."
#: ../../source/features.rst:20
msgid ""
@@ -95,8 +94,8 @@ msgid ""
"Tor onion services too, it also protects your anonymity. See the "
":doc:`security design </security>` for more info."
msgstr ""
-"Weil dein eigener Rechner der Webserver ist, *hat kein Dritter Zugriff "
-"auf das, was ihr mit OnionShare tut*, nicht einmal die Entwickler von "
+"Weil dein eigener Rechner der Webserver ist, *hat kein Dritter Zugriff auf "
+"das, was in OnionShare passiert*, nicht einmal die Entwickler von "
"OnionShare. Es ist vollständig geheim. Und weil OnionShare auch auf Tors "
"Onion-Diensten basiert, schützt es auch deine Anonymität. Für weitere "
"Informationen siehe :doc:`security design </security>`."
@@ -170,11 +169,10 @@ msgid ""
" stay secure, or the person is otherwise exposed to danger, use an "
"encrypted messaging app."
msgstr ""
-"Jetzt, wo du eine OnionShare-Freigabe hast, kopiere die Adresse und "
-"schicke sie der Person, die die Dateien empfangen soll. Falls die Dateien"
-" vor Anderen geschützt bleiben sollen oder die Empfängerperson "
-"anderweitig in Gefahr ist, nutze einen verschlüsselten Messenger zum "
-"senden der Adresse."
+"Jetzt, wo du eine OnionShare-Freigabe hast, kopiere die Adresse und schicke "
+"sie der Person, die die Dateien empfangen soll. Falls die Dateien vor "
+"Anderen geschützt bleiben sollen oder die Empfängerperson anderweitig in "
+"Gefahr ist, nutze einen verschlüsselten Messenger zum Senden der Adresse."
#: ../../source/features.rst:50
msgid ""
@@ -429,16 +427,12 @@ msgstr ""
"innerhalb deiner Webseite."
#: ../../source/features.rst:121
-#, fuzzy
msgid ""
"If you want to load content from third-party websites, like assets or "
"JavaScript libraries from CDNs, you have two options:"
msgstr ""
-"Falls du auch Inhalte von Drittanbieter-Webseiten laden willst, wie z.B. "
-"Inhalte oder JavaScript-Bibliotheken von CDNs, musst du einen Haken bei "
-"„Content-Security-Policy-Header deaktivieren (ermöglicht es, Ressourcen "
-"von Drittanbietern auf deiner Onion-Webseite einzubinden)“ setzen, bevor "
-"du den Dienst startest."
+"Wenn du Inhalte von Webseiten Dritter laden möchtest, z. B. Assets oder "
+"JavaScript-Bibliotheken aus CDNs, hast du zwei Möglichkeiten:"
#: ../../source/features.rst:123
msgid ""
@@ -446,10 +440,15 @@ msgid ""
"\"Don't send Content Security Policy header (allows your website to use "
"third-party resources)\" box before starting the service."
msgstr ""
+"Du kannst das Senden eines Content Security Policy-Headers deaktivieren, "
+"indem du das Kästchen „Content Security Policy-Header nicht senden (erlaubt "
+"deiner Webseite, Ressourcen von Drittanbietern zu verwenden)“ aktivierst, "
+"bevor du den Dienst startest."
#: ../../source/features.rst:124
msgid "You can send a custom Content Security Policy header."
msgstr ""
+"Du kannst einen benutzerdefinierten Content Security Policy-Header senden."
#: ../../source/features.rst:127
msgid "Tips for running a website service"
@@ -954,4 +953,3 @@ msgstr ""
#~ "Datenbank). OnionShare-Chatrooms speichern "
#~ "nirgendwo Nachrichten, so dass dieses "
#~ "Problem auf ein Minimum reduziert ist."
-